TONSPUREN

Der Verein Tonspuren und sein engagiertes Team sorgen dafür, dass die Kulturszene in Wiener Neustadt noch lebendiger wird.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Der international gefeierte Blues-Musiker Hans Theessink ist eine unangefochtene Institution der Rootsmusik, mit über 8000 Konzerten, 30 Alben und 50 Jahren Bühnenerfahrung, schließt den Abend mit seinen gefühlvollen Accoustic-Blues-Interpretationen ab. 

Peter Samek, Raoul Herget und Wolfgang Wehner:
Dieses Trio kombiniert Bluesklassiker mit innovativen Arrangements. Die außergewöhnliche Instrumentierung mit Gitarre, Mundharmonika, Tuba und Schlagzeug gibt dem Blues eine neue Dimension.


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Karl Ratzer hat gemeinsam mit Musikern aus drei Kontinenten ein einzigartiges Projekt entwickelt. Die Mischung aus Eigenkompositionen und Neuinterpretationen brasilianischer, lateinamerikanischer sowie nordamerikanischer Jazzklassiker verleiht dem Repertoire frischen Wind.

Der Blues-Veteran Al Cook präsentiert authentischen Delta-Blues, unterstützt von Harry Hudson und Charlie Lloyd. Cook bleibt seiner Vision des „reinen, echten Blues“ treu und vermeidet bewusst stilistische Vermischungen.

Ausstellung:  „Haut und Seele“ von Dieter Nemetz 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Otto Lechner revolutioniert das Image des Akkordeons mit seinen experimentellen und einzigartigen Kompositionen. Unterstützt wird er von Georg Graf am Saxophon und Andi Hadl am Kontrabass. Gemeinsam nehmen sie die Hörer mit auf eine Reise zu unbekannten Orten, begleitet von einem vertrauten Gefühl.

Der aus einer Wiener Sinti-Familie stammende Joschi Schneeberger ist sowohl national als auch international in verschiedenen stilistischen Richtungen unterwegs. Das Trio mit Christian Havel an der Sologitarre und Buku Weinrich an der Rhythmusgitarre spielt bekannte Gypsy Jazz Klassiker und Eigenkompositionen.

Ausstellung:  (A)Tonal: Christine Eberl